Hallo zusammen,
solltet ihr euch bereits Verge Coins gekauft haben (z.B. über meine Verge Step-by-Step Kaufanleitung), stellt sich die Frage, wie ihr diese langfristig sicher aufbewahren könnt.
Wenn ihr eure Coins häufiger nutzen wollt, ist vermutlich eine der vielen Desktop Wallets das richtige für euch (hier kommt ihr zu den diversen Wallets).
Solltet ihr, wie ich, zumindest einen Teil der Verge Coins als langfristiges Investment ansehen, ist meiner Meinung nach die sicherste und beste Lösung ein offline Paper Wallet zur Aufbewahrung eurer Coins.
Im Folgenden gehe ich deshalb auf die Erstellung und Nutzung von Verge Paper Wallets ein:
Um zum offiziellen Verge Paper Wallet Generator (dem Programm zur Erstellung von Verge Paper Wallets) zu gelangen, müsst ihr folgende Adresse in euren Browser eintippen (oder ihr klickt einfach hier).
Nun kommt ihr auf die Online Version des Paper Wallet Generators. Da ihr ein Paper Wallet in der Regel deshalb erzeugt, damit ihr offline und mit höchster Sicherheit eure Verge Coins lagern könnt, solltet ihr euch die 2 Minuten Zeit nehmen und das Paper Wallet auch offline erstellen. Dazu müsst ihr den Wallet Generator zunächst einmal runterladen. Dies macht ihr, indem ihr ganz unten rechts auf „Secure Download (.ZIP file)“ klickt. Speichert die Datei in einem lokalen Ordner, auf den ihr auch offline Zugriff habt (also keine Cloud Ordner).
Als nächstes schaltet ihr euer WLAN ab und/oder entfernt den Netzwerkstecker, so dass euer Computer nicht mehr mit dem Internet verbunden ist.
Anm: Wenn ihr noch sicherer sein wollt, könnt ihr den runtergeladenen Ordner auch auf einen noch nie benutzten USB-Stick kopieren und danach die Dateien auf einen Computer überspielen, der noch nie mit dem Internet verbunden war und optimalerweise nur die Erstinstallation der Programme mit Hilfe von Original-CD/DVD erlebt hat. Ich für meinen Teil fühle mich mit der vom-Internet-trennen Variante oben aber sicher genug. Alles ist sicherer als die Verge auf einer Kryptobörse zu lagern (außerdem habt ihr auf den Börsen-Wallets keinen Zugriff auf eure Private Keys).
Nachdem ihr den Ordner entpackt habt, seht ihr folgende Dateien:
Klickt auf Index.html und euer Browser öffnet sich offline mit folgender Seite:
Bewegt jetzt den Maus-Cursor irgendwie über den Bildschirm, bis ihr zur nächsten Seite kommt (durch die Bewegungen wird ein einzigartiger Code erstellt). Nun folgt die finale Erstellung des Paper Wallets:
Im 1. Schritt sollt ihr Kalibrierungen vornehmen, damit der Ausdruck optimal wird.
Im 2. Schritt seht ihr den Kern eures Paper Wallets. Links unten ist euer Private Key (inkl. QR-Code), den ihr benötigt, wenn ihr Verge von eurem Wallet auf ein anderes Wallet/an eine Börse senden wollt. In der Mitte oben ist euer Public Key bzw. eure öffentliche Adresse, über die ihr Zahlungen empfangen könnt/an die Verge gesendet werden kann. Wenn ihr kein Vertrauen in den Private Key (und den damit verbundenen Public Key) habt, der anhand der Cursor Bewegungen erstellt wurde, könnt ihr oben links auf der Seite einen neuen zufälligen Private Key generieren („Random Generate New Wallet“) oder eine eigene Kombination von Zeichen/Worten erstellen („Enter my own key…“), die dann anhand einer SHA-256 Funktion in einen Private Key umgewandelt wird (der Public Key wird immer aus dem Private Key anhand diverser kryptographischer Funktionen abgeleitet -> umgekehrt ist es mathematisch unmöglich den Private Key aus dem Public Key zurückzuverfolgen). Nun habt ihr eure Keys fertig und könnt das Paper Wallet ausdrucken (rechts oben auf „PRINT WALLET FRONT“).
Im 3. Schritt könnt ihr auf der Rückseite eures Ausdrucks noch einen „Rücken“ aufdrucken (rein kosmetisch; hat keinen Nutzen)
Der vierte und letzte Schritt ist das Ausschneiden und Falten eures Paper Wallets (ebenfalls nicht zwingend notwendig).
Optional: Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit könnt ihr zusätzlich jetzt noch den Paper Wallet Generator von eurer Festplatte löschen, bevor ihr das Internet an eurem Computer wieder anschaltet.
Nun könnt ihr euer Wallet an einem sicheren Platz zu Hause/im Bankschließfach oder wo auch immer ihr wollt lagern und niemand kommt mehr an eure Coins, wenn er/sie nicht euer Blatt Papier in die Hände bekommt.
Anm: Ich habe meine Paper Wallets jeweils 2-fach ausgedruckt und bewahre sie an zwei unterschiedlichen Orten auf (falls mal eine Version zerstört wird, z.B. durch Feuer o.Ä.).
Ein leeres Wallet zu lagern ist natürlich nicht wirklich sinnvoll, deshalb folgt nun kurz eine Erklärung, wie ihr eure Verge Coins auf das Wallet transferieren könnt:
- Meldet euch auf der Kryptobörse an, in der ihr eure Verge Coins momentan lagert (z.B. Binance, wenn ihr meine Kaufanleitung für Verge hier genutzt habt)
- Geht zu eurem Börsen Wallet und klickt auf Abheben/Senden/Überweisen (unterschiedliche Bezeichnungen auf unterschiedlichen Börsen)
- Sendet eure Verge Coins an den Public Key eures Paper Wallets (ihr findet diesen in der Mitte oben) – Wenn ihr sicher sein wollt, dass es funktioniert, sendet erstmal einen kleinen Betrag und später den Rest (Verge Transaktionsgebühren sind so minimal, dass es kein Problem ist)
- Wartet ein paar Minuten und ihr könnt euer nun gefülltes Wallet in der Verge Blockchain unter https://verge-blockchain.info sehen/prüfen (Public Key ins Suchfeld kopieren)
Nun wisst ihr, wie ihr eure Verge Coins sicher offline aufbewahren könnt. Falls euch der Artikel geholfen und/oder gefallen hat, würde ich mich darüber freuen, wenn ihr ihn teilt und/oder kommentiert.
Viele Grüße
Andreas
P.S.: Die Keys auf dem Paper Wallet aus den Bildern nutze ich natürlich nicht.
Disclaimer: Dieser Artikel/Blog stellt lediglich eine Informationsbasis, jedoch keine Anlageberatung dar. Für die Korrektheit der Aussagen wird keine Gewähr übernommen und es kann sein, dass der Autor die besprochenen Coins besitzt oder auch nicht. Die Links sind z.T. Referralinks und ich würde mich freuen, wenn ihr meine eingesetzte Zeit zum Schreiben der Artikel durch die Nutzung der Links belohnt.
Wie bekomme ich die Verge-Coins wieder vom Wallet in die Börse auf Binancezum Beispiel ? Die Verge-App-Wallet funktioniert nicht wie sie sollte weil da ständig und andauernd keine Verbindung steht ! Soweit ich weiss muss man die Verge-Coins vom Paper Wallet auf ein normales Verge Wallet senden und dann vom normalen Wallet auf die Börse zurück. Wenn die Verge App Wallet aber nicht funktioniert was gibt es den dann noch für eine Lösung ?? Ich bitte um Hilfe vielen dank im voraus!!
LikeLike
Hi ToTo,
dazu musst du eine Software Wallet auf deinem PC installieren (hier findest du die verschiedenen offiziellen Software Wallets: https://vergecurrency.com/langs/de/) und mit deinem Private Key vom Paper Wallet dein Wallet “importieren” (ich nehme an, dass meinst du mit “vom Paper Wallet auf ein normales Verge Wallet senden”). Wenn man es genau nimmt werden die Coins übrigens nicht auf einer Wallet “gespeichert”, sondern in der Blockchain. Die Wallet “verwaltet” nur deinen Private Key, mit dem du Zugriff auf die Coins hast. Deshalb muss man die Verge (gilt übrigens auch für alle anderen Coins) auch nicht von der Paper Wallet senden, sondern nur den Private Key in einem Software/Web/Mobil Wallet eingeben.
Ich hoffe das hilft dir
Andreas
LikeLike
Wo kann man denn prüfen wie viel Verge Coins aktuell auf dem Paper Wallet liegen? Evtl. auch für andere Coins z.B. ReddCoin, MyriadCoin usw. ?
LikeLike
Hi brokermine,
den aktuellen „Kontostand“ kannst du in den Blockchain Explorern der einzelnen Coins sehen. Für Verge kannst du z.B. bei https://verge-blockchain.info deinen Public Key (deine Walletadresse, nicht den Private Key!!!) eingeben und alles zu dem Wallet in der Blockchain sehen. Funktioniert analog auch bei den anderen Coins. Einfach Coinname + Blockchain + Explorer googlen.
P.S.: Niemals irgendwo deinen Private Key angeben (dann ist es vermutlich eine Scam Seite).
Viele Grüße
Andi
LikeLike
Vielen Dank
LikeLike
Immer gerne
LikeLike
Hab mehrere Paper Wallets unterschiedlicher Coins, gibts eine allgemeine Seite einfach nur zum Abrufen der Kontostände? Und wenn ja wie funktionierts? Danke schon mal
LikeLike
Hallo! Wenn ich meine Verge-Coins aus der Paper-Wallet nun auch in der Desktop Wallet sehen und versenden möchte, wie muss ich das genau machen?
LikeLike
Schöne Anleitung!
Leider ist die Funktion Paper Wallet aber von der Seite verschwunden.
https://vergecurrency.com/langs/de/#wallets —> Page not found
Habe nirgendwo etwas ähnliches finden können. Ich glaube die Seite von Verge ist neu.
Wie erstelle ich nun eine Paper Wallet ?????
Danke im Voraus und viele Grüße
LikeLike
tatsächlich …
es gibt keine Paperwallet mehr für XVG!
LikeLike
Please use the upgraded Verge Paper Wallet https://xvgpaperwallet.com
LikeLike
Don’t loose control of your XVG Verge cryptocurrency coins leaving them on an online excange. Use the safest verge paper wallet available, it’s for free (of course we accept donations if you feel so): https://xvgpaperwallet.com
LikeLike