Hallo zusammen,

in diesem Beitrag geht es darum, wie ihr in Ether, die digitale Währung des Ethereum Netzwerks, investieren könnt. Die Blockchain (Link zur Erklärung für technisch Interessierte) hinter Ethereum wird auch „Blockchain 2.0“ genannt, da in ihr nicht nur reine „Geld“ Transaktionen dezentral dokumentiert/ bestätigt werden (wie beim Bitcoin), sondern in ihr auch so genannte Smart Contracts (SC) erstellt werden können.

Stark vereinfacht kann man sagen, dass diese digitalen, cleveren Verträge automatisiert Gegenleistungen ausführen, wenn Ether an sie gesendet wurden.

Ein Anwendungsbeispiel sind sog. ICOs (Initial Coin Offering -> in Anlehnung an IPOs/Börsengänge von Unternehmen), bei denen eine neue Kryptowährung über einen Smart Contract ausgegeben werden. Hierbei sendet ihr Ether an die Adresse des SC und erhaltet automatisch die vereinbarte Anzahl an Coins der neuen Währung.

Durch die Blockchain Technologie sind diese Verträge nahezu manipulationssicher und Leistung – Gegenleistung sind nicht mehr von handelnden Personen abhängig, sondern laufen automatisiert ab. Perspektivisch könnten diese SC möglicherweise auch Notarverträge und viele andere schriftliche Verträge ersetzen, aber wann es soweit ist steht noch in den Sternen.

Nun aber zum Kern des Beitrags – Die Währung „Ether“ 

Ether ist aktuell die Nummer 2 der Kryptowährungen hinter Bitcoin und hat nach Meinung vieler Experten wesentlich mehr technisches Anwendungspotential als die jetzige Nummer 1 (s.o.). Bitcoin ist zwar (noch) populärer und akzeptierter, aber Ether ist meiner Meinung (und der vieler anderer Investoren) nach die zukunftsträchtigere und vorteilhaftere Währung.

Im Vergleich zur Bitcoin Blockchain sind Ether Transaktionen zusätzlich bedeutend schneller und verursachen weniger Transaktionskosten. Das ist ein riesiger Vorteil, wenn ihr die Coins in ein anderes Wallet (z.B. als Bezahlung) „überweisen“ wollt. Insbesondere, wenn ihr euch für andere, etwas exotischere Altcoins (so nennt man alternative Coins, also alle Coins, die nicht Bitcoin sind) interessiert, kommt dieser Vorteil zum Tragen. Dann müsst ihr nämlich die Ether auf ein Wallet bei einer Kryptobörse überweisen, damit ihr sie dort in andere Coins tauschen könnt (genauere Erklärungen dazu folgen in zukünftigen Blogbeiträgen zum Kauf der diversen Altcoins).

Falls ihr Interesse am Kauf von Ether habt, folgt einfach der folgenden Schritt für Schritt Kaufanleitung für die Plattform Coinbase (mein persönlicher Favorit für Bitcoin, Ether, Litecoin und allgemein, um Fiatgeld in den Kryptomarkt zu bekommen):

Geht auf die Coinbase Seite. Idealerweise klickt ihr dafür hier.

Der Link ist ein Empfehlungslink und wenn ihr euch darüber anmeldet bekommen wir Beide (ja genau, DU auch) jeweils 8 € Bonus in Bitcoin, sobald ihr für 86 € oder mehr Kryptowährungen gekauft habt.

Dann landet ihr hier:

Alles ausfüllen, Nutzungsbedingungen bestätigen und bestätigen, dass ihr keine Roboter seid und schon geht es weiter…

Jetzt bekommt ihr eine Bestätigungsmail, in der ihr eure Mailadresse bestätigen müsst (im Zweifel auch mal in den Spam Ordner gucken).

Weiter geht es mit….

Hier müsst ihr eure Mobilnummer angeben. Dies dient eurer eigenen Sicherheit, da hierdurch eine 2-Faktoren-Authentifizierung ermöglicht wird, die euch vor ungebetenem Zugriff schützen kann.

Als nächstes…

…bekommt ihr eine SMS mit einem Code, den ihr eingeben müsst, um eure Telefonnummer zu verifizieren und den Account fertig zu machen.

Danach müsst ihr eine Zahlungsmethode eingeben. Dazu klickt entweder auf den Reiter Kaufen/Verkaufen oder (wenn es hakt) auf den Reiter Einstellung und dann auf  Zahlungsmethoden und den Button „+Zahlungsmethode hinzufügen“.

Ihr könnt wählen zwischen Bankkonto und Kreditkarte. Ich bevorzuge Bankkonto, da dort die Limits wesentlich höher sind, aber dass bleibt natürlich euch überlassen.

Als nächstes müsst ihr euch identifizieren.

Das könnt ihr mit den angegebenen Dokumenten machen. Ihr könnt auswählen, ob ihr euren Ausweis mit der Webcam oder der Handykamera fotografieren wollt. Da die Webcam oftmals qualitativ nicht ausreicht, ist die Handykamera heutzutage vorzuziehen.

Da das mit dem Senden des Links nicht immer funktioniert, empfehle ich euch im Zweifel die App von Coinbase runterzuladen und die Verifizierung hierüber abzuschließen (keine Sorge, normalerweise funktioniert alles einwandfrei, jedoch gibt es im Moment so großen Ansturm auf die Plattform, dass es manchmal zu Verzögerungen/Problemchen in der Anmeldung kommt).

Sobald ihr durch euer Ausweisdokument verifiziert seid, könnt ihr auf den Reiter Kaufen/Verkaufen klicken und die Zahlungsmethode final bestätigen.

Nun müsst ihr nur noch Geld (am Besten erstmal einen kleinen Betrag) an das angegebene Konto überweisen – wichtig: Ihr müsst die Referenznummer als Verwendungszweck angeben und die Überweisung natürlich von dem Konto ausführen, welches ihr vorher angegeben habt.

Falls es euch auffällt, die Zweigstelle sitzt in London (Finanzhochburg) und das Überweisungskonto ist in Estland (Estonia). Das stimmt so (ich war am Anfang etwas irritiert, aber alles funktioniert einwandfrei und ich habe schon andere Finanzanlagen in baltischen Staaten getätigt und es lief immer einwandfrei, also kein Thema).

Jetzt dauert es 1-2 Werktage, bis das Geld bei Coinbase ist und ihr darüber per Mail und Push Nachricht (App) informiert werdet.

Zu guter Letzt könnt ihr nun mit den Euros je nach Gusto über die Webseite oder die App (meine präferierte Methode, da ich auch unterwegs handlungsfähig sein will) Ether kaufen. In der App klickt ihr dazu einfach auf Konten -> dann ETH Wallet -> Kaufen -> Links könnt ihr den Eurobetrag eintippen den ihr ausgeben wollt (rechts könntet ihr den Etherbetrag eintippen, falls ihr lieber einen geraden Betrag wollt) -> unten auf Ether kaufen und los gehts. Die Ether werden dann in eurem Coinbase Ether Wallet gespeichert (ihr könnt sie später natürlich auch in ein anderes Wallet transferieren, wenn ihr das wollt – eine Anleitung für ein Ether Wallet findet ihr hier).

In dem Wallet könnt ihr analog eure Ether verkaufen.

So, ich hoffe, dass euch diese Anleitung weiterhilft und würde mich freuen, wenn ihr den Beitrag teilt und natürlich auch, wenn ihr den Empfehlungslink (hier) zur Anmeldung bei Coinbase nutzt (wie gesagt, Bitcoin für 8 € bekommt ihr dann auch als Bonus).

Liebe Grüße

Andreas

P.S.: Falls ihr euch vorher über Coinbase informieren wollt, guckt euch die Seite ruhig mal an und lest euch die Infos über die Versicherung des Geldes gegen Cyberkriminalität (natürlich nur die gegen Coinbase, für ein sicheres Passwort müsst ihr schon selber sorgen) und den Schutz eurer Kryptocoins gegen Insolvenz durch.

Disclaimer: Dieser Artikel/Blog stellt lediglich eine Informationsbasis, jedoch keine Anlageberatung dar. Für die Korrektheit der Aussagen wird keine Gewähr übernommen und es kann sein, dass der Autor die besprochenen Coins besitzt oder auch nicht. Die Links sind z.T. Referralinks und ich würde mich freuen, wenn ihr meine eingesetzte Zeit zum Schreiben der Artikel durch die Nutzung der Links belohnt.